Luftgewehr
Das Luftgewehr nimmt im KKSV-Timmerlah einen wichtigen Platz ein. Durch die Nutzung von Druckluft erfährt man bein Schießen die charakteristische Ruhe des Luftgewehrs.
Alle Beiträge zum Luftgewehr sind hier zu finden!
LG-Stände endlich vereinzelt
Das schon lange geplante Vorhaben, die LG-Stände zu vereinzeln ist jetzt endlich umgesetzt. Die Abmessungen entsprechen jetzt der Schießstandrichtlinie und es übertragen sich keine Bewegungen mehr von den Nachbarständen. Die Auflagestützen, die Monitore und die Steuer-PC wurden jetzt in die Tischfläche integriert. Die Auflagestützen haben jetzt etwas Abstand zur Tischkante, wie es auch in der Schießstandrichtlinie vorgesehen ist. Damit ist es nun leichter die Diabolos auf dem Tisch abzustellen und ohne die Schießposition zu verändern, an sie heranzukommen. Die Feuerlinie ist jetzt durch die grüne Brettkante vorgegeben, woran dann auch die Tische ausgerichtet werden können. Die Beleuchtung der Zielscheiben wurde jetzt an der Decke angebracht, so dass auch die alte Balustrade demontiert werden konnte. Für eine Vermietung brauchen jetzt nur die Auflagestützen herausgenommen und die Kabel abgezogen werden. Die Tische können dann als Steh- oder Buffettische verwendet werden.
Wir hatten die Zeit zwischen den Feiertagen zum Jahreswechsel genutzt, um die vielen vorbereitenden Arbeiten durchzuführen. Die alten Gerüste mussten noch in der Halle zerlegt werden. Sie waren seinerzeit auch von Mitgliedern in Eigenarbeit aufgebaut und zusammengeschweißt worden. Auch die Böcke mit den Rollen zum Hochkurbeln und zum Verfahren der Gerüste waren Eigenkonstruktionen. Damals waren 10 LG-Stände mit Seilzuganlagen und zentraler Steuerung und Kontrolle im Betrieb. Seid der Einführung der 5 Meyton-Anlagen wurden die Seilzug-Stände jedoch nicht mehr benutzt. Gleichwohl haben wir noch eine Seilzuganlage erhalten, wenn man doch nochmal auf besondere Papierscheiben schießen möchte.
Als letzter Feinschliff, wurde die Höhe der Tische noch etwas verringert, damit die Sitzendschützen sich besser einrichten können. Außerdem gelang es mit richtungsdrehenden Spezialfilmen die Sichtbarkeit der Monitore bei nun flachem Blickwinkel deutlich zu verbessern. Die Filme ‘knicken’ die Lichtstrahlen um 20° und bewirken dadurch wieder einen optimalen Blickwinkel auf die Monitore.
Auch die Seilzuganlage haben wir schließlich noch auf einen gleichen Tisch aufgebaut, so dass sich ein gutes Gesamtbild ergibt und auch dieser Tisch bei Vermietung genutzt werden kann.
LG-Training läuft!
Langsam läuft das LG-Training wieder an. Die Ergebnisse steigern sich auch entsprechend. Jetzt ist dann auch Zeit und Ruhe ohne anstehende Wettkämpfe, nochmal etwas neues auszuprobieren oder sich zum Beispiel mit dem eigenen neuen Gewehr einzuschiessen.
LG-Training aufgenommen
Seit 2 Wochen haben wir nun wieder das LG-Training aufgenommen. Trotz der langen Trainingspause bin ich mit meinem Ergebnis doch ganz zufrieden. Vielleicht trägt die noch herrschende Ruhe auch dazu bei. Die allgemeine Beteiligung ist noch etwas verhalten. Allerdings kann man feststellen, dass das derzeitig noch notwendige telefonische Anmelden und auch die Abläufe am Schießstand eigentlich kein Problem sind.
Königsschießen abgesagt
Liebe Mitbürger,
nachdem die Bundesregierung die neuen Maßnahmen gegen die Verbreitung des Covid-19 Virus herausgegeben hat, haben wir uns im Vorstand besprochen, wie es mit den geplanten Veranstaltungen beim KKSV Timmerlah weitergehen kann.
Da nun auch der Deutsche Schützenbund eine Stellungnahme zum Vorgehen des Schießsportes in Zeiten der Corona-Pandemie veröffentlicht hat, bestärkt uns diese nur noch in unserer Entscheidung.
Wir werden in diesem Jahr leider kein Königschießen durchführen können!
Bedenkt man die Hygieneregeln, dass ein Gewehr nach jedem Schützen desinfiziert werden und die Lösung mindestens 20 Minuten einwirken muss, würden die Königschießen mal nicht eben an einem Nachmittag erfolgen können.
Auch die Distanzregeln und Verbote von Veranstaltungen macht eine Durchführung nicht möglich. Diese ermöglichen uns ja ebenfalls nicht die Durchführung eines Schützenfrühstücks, geschweige denn die Durchführung eines Umzuges mit Scheibenannageln.
Wir sind traurig diese Entscheidungen treffen zu müssen, jedoch haben wir auch eine Pflicht gegenüber unseren Mitmenschen und der Schutz aller steht hier im Vordergrund!
Die Pandemie wird irgendwann vorbei sein und wir werden uns dann bei den Veranstaltungen rege darüber unterhalten können, wieder gemeinsam lachen, gemeinsam tanzen, singen und dass ein oder andere Getränk zu uns nehmen.
Bis dahin wünschen wir Euch allen viel Gesundheit!
Achtet auf Euch und Eure Lieben!
Mit Schützengrüßen
Der Vorstand