Herzlich Willkommen beim Kleinkaliber-Sportverein Timmerlah von 1936 e.V.!
Die ersten Königschießen der Vereine sind schon erfolgt. Wir selbst legen am 21.06.2025 nach und sind schon gespannt auf die Proklamation der Majestäten beim Schützenfrühstück am 29.06.2025. Frühstückskarten gibt es noch beim Vorstand oder am Donnerstagsabend im Schützenhaus. Dann ist auch noch Gelegenheit zum Volkskönigschießen! Kommt vorbei, bringt Nachbarn und Freunde mit, trefft nicht nur ins Schwarze, sondern auch andere nette Leute!
Hier die Nominierten der Vereine:
TSV ‚Frisch auf‘ Timmerlah:
Sabine Voges
Alexander Dietze
Matej Jahn
Gemeinschaft für Wohneigentum:
Bettina Deinert
Jörg Buchstäber
Carsten Moritz
Freiwillige Feuerwehr Timmerlah:
Julia Kark
Sebastian Möllring
Sabine Voges
Jugend:
Letitia, Luca, Philip
Schweinekasse Timmerlah:
Ralf Bellger
Friedrich Barm
Thorsten Kuntze
Schnuppert nicht nur hier auf der Homepage unseres Vereins, sondern auch persönlich bei uns vor Ort. Kommt einfach zu den Trainingszeiten vorbei und lernt uns und den Schießsport kennen. Alles weitere findet sich dann…
Neues aus dem Verein

Feiern bis in die Morgenstunden
Gute Stimmung auf dem Königsball 2024 im Januar 2025, zu welchem unser großer König Jens eingeladen hatte. Es wurde fleißig getanzt und gefeiert bis in die Morgenstunden. Über 90 Gäste sind der Einladung gefolgt, so dass eine schöne gemischte Gesellschaft zusammen kam.

Schießsportliche Erfolge
Am ersten Advent stand wieder die Kreismeisterschaft Bogen in der Halle an. Es konnten sich Jörg B. über einen zweiten Platz bei den Master Männlich, Silke über den dritten Platz bei den Master weiblich, Benno über den zweiten und Tiark über den dritten Platz bei der Jugend freuen. Beim Rundenwettkampf LG konnte Bernd den zweiten Platz in der Einzelwertung der 3. Kreisliga und unsere Mannschaft mit Sabine, Andrea und Sven in der 2. Kreisklasse den dritten Platz erzielen.

Herbstzeit
Herbst: das bedeutet Zeit mal wieder um Pokal und Scheibe zu schießen. Der Einladung zum Herbstkönigschießen sind entsprechend viele gefolgt und hatten einen vergnüglichen Abend. Herbst: das bedeutet auch Unmengen an Laub und Eicheln unserer Eiche im Garten zu kehren. Nach einem kurzen Aufruf zum Beseitigen von Eichenlaub und Eicheln haben sich einige Mitglieder mit Tatkraft dieser Aufgabe gestellt und sich bei der Gartenpflege beteiligt.

Erweiterung Bogenstand im Garten
Nachdem die Außensaison für das Bogenschießen mit dem Abschlussturnier in Watenbüttel beendet war, haben wir gleich mit vereinten Kräften Hand angelegt und die alte Pfeilschutzwand abgebaut und die Vorarbeiten für die neue größere Schutzwand, welche auch gleichzeitig die Halterung für die Bogenscheiben werden soll.