Bogenschießen

Meisterschaft 2022 WA im Freien

Mit der Kreismeisterschaft Bogen hatte sich dieses Jahr zumindest unser jüngster Bogenschütze Benno für die Landesmeisterschaft qualifiziert und auch dort recht erfolgreich abgeschlossen. Das Teilnehmerfeld in seiner Schüler A Klasse bestand aus 9 Schützen, wovon 3 im Landeskader waren. Benno hatte sich gegenüber dem Kreismeisterschaftsergebnis deutlich verbessern können und konnte so den 4. Platz mit Abstand zu den übrigen Teilnehmern erzielen. Die Benachrichtigung zur LM kam zwar recht kurzfristig; wir konnten aber doch noch vorher einmal die 40 m Distanz trainieren und die letzten Vorbereitungen treffen. Der Start bei der LM war dann allerdings schon um 08:45 am Sonntagmorgen in Wiekenberg bei Wietze. 22 Scheiben waren belegt, was schon deutlich mehr war, als bei der Kreismeisterschaft beim PSV in Braunschweig. Dort konnten sich alle KKSV-Schützen außer Andreas über eine Nadel freuen. Benno 1. Platz Schüler A, Eva 1. Platz Jugend, Tabea 2. Platz Jugend, Martin 3. Platz Senioren.

Meisterschaft 2022 WA im Freien Weiterlesen »

Eröffnung der neuen Bogenwand

Heute war es endlich soweit, dass wir die ersten Pfeile auf die neue Bogenwand bei uns im Schützenhaus setzen konnten. Jetzt sollte für jeden eine passende Auflagegröße Platz haben. 

Wir haben jetzt einen Meter mehr an Distanz gewonnen,  die wir aber für etwas mehr Platz hinter den Bogenschützen nutzen. Die verbleibenden 15m Distanz haben sich bisher beim Wintertraining bewährt, da man dann immer gleich genau sieht, wie jeder Pfeil getroffen hat.

Als wir die Stramitstreifen endlich von Blender kurz vor Bremen abgeholt hatten, ging es recht schnell. Allerdings waren doch noch einige handwerkliche Arbeiten zu erledigen, bis auch die Spannvorrichtung und alle Bohlen am Platz waren, bevor wir dann die Streifen Stück für Stück einsetzen konnten. Jetzt fehlen nur noch ein paar Wellpappen (mindestens 90 cm breit) als Pfeilfangschutz oberhalb und unterhalb. Hierzu sammeln wir gerne dann entsprechend große Kartonage.

Eröffnung der neuen Bogenwand Weiterlesen »

Neue Bogenwand im Aufbau

Nun haben wir das nächste größere Projekt begonnen. Die schweren Bogenscheiben im großen Saal des Schützenhauses sollen durch eine geschlossene Wand mit Stramitstreifen aus gepresstem Stroh ersetzt werden. Die Bogenwand erlaubt dann die Platzierung von weiteren Zielscheiben und bietet dann mehr Möglichkeiten beim Training. Das Material lag schon 2 Wochen im Schützenhaus. Am Samstag wurde der große Saal dann zur Holzwerkstatt, denn die Bohlen und Bretten mussten noch entsprechend zugesägt werden. Etwas wird es noch dauern, denn die Stramitstreifen haben noch Lieferzeit.

Am ersten Samstag stand das Grundgerüst. Am zweiten Samstag hatten wir schon die Scheibenrückwand fertig, so dass als nächstes die Stramitstreifen eingepasst werden müssen.

Neue Bogenwand im Aufbau Weiterlesen »

Adventsschießen für groß und klein

Dieses Jahr war es mal wieder Zeit für ein Spaßschießen im Advent. Wobei es tatsächlich nicht um Ringe sondern um Schokobonbons oder Überraschungseier ging, so dass die Trefferaufnahme jeweils unter den aufmerksamen Augen aller Beteiligten, bzw. entsprechend Ingos letzter Bewertung erfolgte. Die Trefferraten waren nicht schlecht, aber besonders den Erwachsenen nicht wirklich gut und die Ausbeute bei ihnen daher eher gering. Gleichwohl hatten alle wohl trotzdem Spaß dabei. Leider mussten die Montagsgruppe (Erwachsene) und die Mittwochsgruppe (Jugend) dieses getrennt tun, damit nicht so viele Leute zusammen kamen. Anschließend haben wir uns jeweils noch etwas Zeit für ein gemeinsames Abendessen genommen. 

Adventsschießen für groß und klein Weiterlesen »

Kreismeisterschaft Bogen in der Halle

Heute haben wir vier Bogenschützen vom KKSV Timmerlah erfolgreich an der Kreismeisterschaft Bogen in der Halle 2022 teilgenommen. Benno erzielte Gold und Ben Silber in der Klasse Schüler I. Martin konnte sich unter den Senioren mit Gold durchsetzen. Bei Andreas hatte es dann nur für Silber bei den Master gereicht. Für unsere Jungschützen war es das erste Turnier. Zwar hatten wir die Wettkampfsituation mit Ampel beim Training schon mal ausprobiert und auch die Wettkampfregeln einmal durchgesprochen, aber in der großen Halle in Watenbüttel ist es am Ende doch etwas aufregender. Jedoch haben wir das Turnier alle gemeistert und bis zum Schluss durchgehalten, auch wenn es mal zwischendurch und am Ende schwierig wurde.

Leider hatten sich, wohl pandemiebedingt, nur insgesamt 19 Teilnehmer gemeldet, so dass die verschiedenen Klassen nur wenige Schützen aufwiesen. Es waren noch Schützen vom SV Querum (3), SV Watenbüttel (3), Polizei SV (8) und Wilhelm Tell Lamme (1) dabei. Entsprechend konnte die KM in nur einer Gruppe mit auch nur zwei Schützen je Scheibe durchgeführt werden, so dass es nicht so gedrängt war und bei der Auswertung recht zügig ablief. 

Kreismeisterschaft Bogen in der Halle Weiterlesen »

Kreismeisterschaft Bogen im Freien

Dieses Jahr fand endlich wieder die Kreismeisterschaft Bogen im Freien statt. Das Starterfeld war zwar nur klein, so dass in nur einer Gruppe mit einer Person je Scheibe geschossen werden konnte. Spaß gemacht hat es trotzdem, auch für unseren Verein daran teilzunehmen und den einen oder anderen Bogenschützen der anderen Vereine wiederzusehen oder neu kennen zu lernen. 

Am letzten Dienstag hatten wir bei sommerlicher Wärme noch auf dem Sportplatz des TSV auf 60m bzw. 50m Entfernungen trainiert. Heute waren die Bedienungen im PSV-Stadion in der Georg-Westermann-Allee aber eher noch angenehmer. Ich selbst konnte mich mit meinen 571 Ringen noch gegenüber den Trainingsergebnissen verbessern und war damit unabhängig von den verschiedenen Klassen der Zweitbeste Schütze am Platz. Mal sehen, ob es auch für die Landesmeisterschaft reicht.

Kreismeisterschaft Bogen im Freien Weiterlesen »

Wieder bereit zur Sommersaison

Nach Umstellung der Sommerzeit und bei tatsächlich sommerlichem Wetter haben wir letzten Montag die Bogenscheiben wieder draußen aufgestellt. Nachdem wir letztes Jahr den Bogenplatz ordentlich hergerichtet hatten und das ganze Material, wie Bretterwand, Bogenständer und Strohscheiben in der Hütte gut zugänglich gelagert hatten, ging der Aufbau nun recht schnell. Einzig die Pfeilfangnetze mussten wir noch von drinnen nach draußen umhängen. Hoffen wir mal, dass wir bald wieder mit mehreren Leuten zusammen trainieren können, wie zumindest letztes Jahr auch unter Corona-Regeln schon möglich war. Beim Foto nach getaner Arbeit musste ich etwas tricksen, da wir wirklich nur zu zweit beim Aufbau waren.

Am heutigen Mittwoch (31.03.2021) hat es uns doch schon zum Bogenplatz gelockt um nach Monaten, mal wieder ein paar Pfeile auf die Scheiben zu setzen. Es ging eigentlich doch noch ganz gut, nachdem wir die Bögen wieder auf die dünnen Sommerpfeile umgerüstet hatten. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht, auch wenn Zugarm und Schultern wieder etwas mehr Kraft und Ausdauer bekommen müssen, damit es demnächst wieder heißt: ‚Alle ins Gold!‘.

Nach dem kurzen Kälteeinbruch war es am Montag (19.04.2021) wieder herrliches Bogenwetter. Alle ins Gold ging dann doch noch. Na ja, leider nicht ganz alle.

Wieder bereit zur Sommersaison Weiterlesen »

Bogentraining erfolgreich

Mittlerweile hat sich das Bogentraining bei den meisten Schützen wieder gut eingespielt. Wie man sieht, stellen sich auch die Ergebnisse aus Vor-Coronazeiten wieder ein. Das Bogenschießen bei uns im Garten des Schützenhauses auf den drei Scheiben hat sich als ganz hervorragend herausgestellt. Wir stehen im Schatten, die Scheiben sind beleuchtet von der Abendsonne. Selbst Mittags oder Nachmittags ließe sich gut Bogenschießen, da dann die Eiche noch Sonnenschutz bieten würde. In diesem Sinne:

Alle ins Gold!

Bogentraining erfolgreich Weiterlesen »

Bogenplatz eröffnet

Am 11.05.2020 konnten wir bei kühlem aber doch sonnigem Wetter unseren neuen Bogenplatz im Garten Schützenhauses eröffnen. Nach 8 Wochen Trainingspause, gelang das Pfeile schießen jedoch noch erstaunlich gut. Die ersten Pfeile noch auf 18m und dann aber auch auf 30m. Die Windjacke war aber wegen des frischen Windes doch angesagt. Jetzt heißt es dann wieder etwas mehr Ausdauer und Kraft zu trainieren und natürlich sich wieder in der notwendigen Konzentration und Ruhe zu üben.

Bogenplatz eröffnet Weiterlesen »